Das bin
ich

Ingo Mebus

"Hufbearbeitung wie sie sein sollte"

Hallo, mein Name ist Ingo Mebus, ich bin 1973 geboren und habe nach meiner Schulzeit eine Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht und danach meinen Wehrdienst abgeleistet. Dabei reifte mein Wunsch, mit Pferden zu arbeiten, worauf hin ich 1997 eine 3-jährige Ausbildung als Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung, Schwerpunkt Hufbeschlag begann und abschloss. Danach blieb ich noch ein weiteres Jahr in dem Betrieb, um dann zu einem anderen Hufbeschlagschmied zu wechseln, um dort andere Techniken und Methoden kennenzulernen. 2004 absolvierte ich den Vorbereitungslehrgang mit anschließender Prüfung zum Hufbeschlagschmied in der Hufbeschlaglehrschmiede in Münster, um von da an als Hufbeschlagschmied arbeiten zu können. Um noch weitere Erfahrungen zu sammeln, ging ich wieder zurück in den Betrieb, wo ich vor der Weiterbildung gearbeitet habe. Dort lernte ich auch, dass es nicht schaden kann sich weiterzubilden, da mein damaliger Chef mich auf Fortbildungen mitnahm. Dies führte ich dann auch in meiner Selbständigkeit weiter. Anfang 2006 machte ich mich selbständig, um mein gelerntes endlich umsetzten zu können. Schnell bemerkte ich, dass ich mit dem Beschlagen von Sportpferden nicht glücklich werde, da vieles, was bei Turnierpferden gefordert wird, nicht dem Tierwohl dient. Deshalb fokussierte ich mich auf Freizeit gerittene und erkrankte Pferde. Um die Verarbeitung von Kunststoff und Aluminiumbeschlägen sowie das Kleben von Beschlägen und das Anpassen von Hufschuhen zu erlernen, machte ich 2008 eine Weiterbildung zum Huftechniker (GdHK). Durch das stetige Besuchen von Fortbildungen wurde es mir 2012 ermöglicht mich zum Hufbeschlag-lehrschmied weiter-zubilden, was ich nur zu gerne machte. Im Jahr 2015 ließ ich mich durch Daniel Anz in der F-Balance zertifizieren. 2022 wurde ich gefragt, ob ich im Rahmen der Fortbildungsinitiative vom Freundeskreis Huf als Übungsleiter tätig werden könnte. Da mich das Ausbilden von Hufbearbeitern schon lange interessiert hat, habe ich das Angebot nur zu gerne angenommen und mache dies seitdem. Da ich oft von hilflosen Pferdebesitzern um Rat bei ihrem Pferd gefragt werde, lag es für mich nah mich zum Sachverständigen weiterzubilden. 2022 machte ich endlich eine Weiterbildung zum DIN EN ISO 17024 zertifizierten Sachverständigen für Hufbeschlag und Hufbearbeitung an der EIP. Im Jahr 2022 lernte ich den Amyboot kennen und ließ mich zum zertifizierten Amyboot Partner ausbilden. Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit, Ingo Mebus
Ingo Mebus Hufschmied Vita Lerbenslauf Werdegang About me Sachverständiger
Sachverständiger für Hufbeschlag und Hufbearbeitung, Hufschmied
F-Balance F-Balance Partner F-Balance Zertifiziert
Amyboot Partner Amyboot Zertifiziert Amyboot
FK Huf Freundeskreis Huf Übungsleiter
Huftechniker GdHK GdHK Zertifiziert
dhv dhv qualifiziert dhv mitglied

Kein Seminar mehr Verpassen?

Jetzt zum Newsletter anmelden

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Hufverstand Mebus

DIN EN ISO 17024 zertifizierter Sachverständiger für Hufbeschlag und Hufbearbeitung Deutschlandweit | Hufbeschlagschmied 26532 Großheide und Umgebung | Online Seminare

Veranstaltungen

© 2023 Designed by Vapanana

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. View more
Cookies settings
Akzeptieren
Datenschutzeinstellungen
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://www.hufverstand-mebus.de.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

 Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert. Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt. Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

 Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

 Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

 Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten. Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

 Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Save settings
Cookies settings